Michas Blog

Dealing With Words

Eigentlich konnte ich mich mit ihr gut unterhalten. Trotzdem habe ich das Gespräch abgewürgt. Es ärgert mich, dass ich ihr gegenüber so voreingenommen bin; aber du redest oft so negativ von ihr.

Scheiße. Eigentlich bemühe ich mich positiv über andere zu reden. Offensichtlich ohne Erfolg. Ein neuer Anlass um mich selbst zu hinterfragen. Schnell beruhige ich mich selbst: Ich rede nicht schlecht über meine Mitmenschen. Zumindest nicht um ihnen zu schaden.

Bitte kein Kreuz für die AfD

Zählst du dich zu meinen Freunden und Verwandten in Baden-Würtemberg (oder den anderen Bundesländern in denen ein neuer Landtag gewählt wird)? Dann spreche ich dich mit diesem Artikel direkt an. Es ist mir nahezu egal, was du wählst. Um eines bitte ich dich jedoch inständig: Mach dein Kreuz nicht bei der AfD (oder einer anderen rechten Partei).

Lisa heißt jetzt Rosenbaum

Meine Liebste und ich haben uns heimlich mit unserem Wunsch-Standesbeamten getroffen und geheiratet. Nun heißt sie Lisa Rosenbaum :).

Hat jemand Infos über Fairtrade Schmuck?

Meine Verlobte und ich wollen uns für die bevorstehende Hochzeit endlich Eheringe besorgen. Da uns beiden eine menschenwürdige und ökologische Erzeugung schon bei Kleidung und Kaffee wichtig ist, möchten wir ähnliches auch für den Schmuck, der uns ein Leben lang an unsere Ehe erinnern soll.

Vor dem Kauf würden wir uns also gerne über Materialien für Schmuck, die Arbeitsbedingungen, die ökologischen Aspekte und Siegel informieren. Hat sich bereits jemand mit dem Thema beschäftigt, oder kennt einen Blog bei dem wir nach schauen könnten?

Alkohol und die Gesundheit

Im Fettlogik-Blog von Nadja Hermann las ich – im Artikel „Übergewichtige diskriminieren“ – vor ein paar Wochen etwas zum Thema Alkohol.

Dass Alkohol nicht gesund ist, weiß mittlerweile auch jeder (neulich las ich übrigens, dass “ein bisschen Alkohol ist gesund” auf einem ähnlichen Fehlschluss basiert wie bei Übergewicht, weil viele strikte Abstinenzler nur deshalb nie trinken, weil sie chronisch krank sind… und damit die Statistik verzerren und es so aussehen lassen, als seien die “ein kleinwenig trinker” die gesündesten).

Fremdenfeindlichkeit der bürgerlichen Mitte

In meinem Artikel über den Rassismus von Freunden schrieb ich, dass die Frage nach dem Nazi-Problem Deutschlands, stark von der Definition des Wortes Nazi abhängt. Inzwischen würde ich mich vermutlich anders ausdrücken. Das Problem ist, dass die bürgerliche Mitte zu fremdenfeindlich geworden ist.

Interview in meiner Gemeinde zu Flüchtlingen

Eine Frau, die in die gleiche Gemeinde geht wie ich, arbeitet seit einiger Zeit in Flüchtlingsunterkünften. Sie ist dort Ansprechpartnerin, bekommt viele Fragen gestellt und stellt auch viele Fragen an Krankenhäuser, Versicherungen, Schulen, etc. Heute wurde sie in unserer Gemeinde zur Flüchtlingssituation befragt. Das war sehr interessant, deswegen habe ich fleißig Stichpunkte in mein Notizbuch geschrieben und möchte eine handvoll Dinge die sie gesagt hat, in den Cyber-Raum stellen.